Powernapping - Fit on Tour!

Durch das kurze Schlafen regeneriert sich der Körper und die Leistungsbereitschaft, Ausdauer und Konzentration steigen deutlich an
Mehr erfahren

Powernapping - Fit on Tour!

Durch das kurze Schlafen regeneriert sich der Körper und die Leistungsbereitschaft, Ausdauer und Konzentration steigen deutlich an
Mehr erfahren

Sekundenschlaf – oft bleibt es nicht bei einer „Schrecksekunde“

Veröffentlicht am: 09.01.2018

Oft berichten Autofahrer von selbst erlebtem Sekundenschlaf, von kurzfristigem Einnicken oder einer Schrecksekunde, wo ihr Fahrzeug mehr oder weniger eigenständig unterwegs war. Doch sobald es zu einem Unfall – oft folgenschwer – kommt, werden diese Tatsachen verschwiegen, um „die einge Haut zu retten“. Das funktioniert nicht immer, und bei Vorliegen deutlicher Anzeichen für Übermüdung im Straßenverkehr greift das Strafgesetz mit drastischen Geldstraßen, Entzug der Fahrerlaubnis und Punkten in Flensburg.

  • Überschreitung der Lenkzeit / lange Fahrtzeigen ohne Unterbrechung und Pausen,

    Powernapp – ca. 20 Minuten runter von der Straße. Ein Kurzschlaf während des Tages steigert die Leistungsfähigkeit und sorgt für neue Energie. Wie: Rasch einschlafen und nach 10 bis 20 Minuten erholt aufwachen.

  • unsichere Fahrweise / Schlangenlinien fahren,
  • Verhalten gegen die sogen. biologische (innere) Uhr,
  • Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen

sind für die Ermittler und den Staatsanwalt deutliche Anzeichen von Übermüdung. Damit steht der Straftatbestand des § 315c StGB im Raum, und die/der betroffene Fahrerin/Fahrer sieht sich mit einem Strafverfahren konfroniert.

Um dem vorzubeugen, setzen alle Initiativen von Gesetzgeber, Behörden, Verbänden, Fahrschulen, Arbeitsschutz und Polizei auf Aufklärung und Prävention. Das oberste Motto:

Das wirksamste Mittel gegen Übermüdung/Müdigkeit ist ausreichen Schlaf !

>> Kampagne „Bekämpfung-Sekundenschlaf“, eine Initiative des 3G-Kompetenzzentrum in Fulda

>> Problematik: Übermüdung/Sekundenschlaf mit Unfallfolge
Quelle: Verkehrsportal

Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht uns zu Kontaktieren

0661 - 83 14 08 Zum Kontaktformular