100 000 Euro Sachschaden und stundenlange Vollsperrung. Das war wieder ein klassischer Fall von Sekundenschlaf. 03:00 Uhr in der Nacht – relativ wenig Verkehr – „eintönige“ Geradeausfahrt Das sind bei Übermüdung die typischen „Killer“, wo die physischen Kräfte des Fahrers erschöpft sind und der Körper seine Konzentration aufgibt – krass ausgedrückt, der Fahrer stellt seine […]
Zum Beitrag10.000 weniger Verkehrstote auf Europas Straßen. Die Verkehrssicherheit ist geprägt von sicheren Straßen, Fahrzeugen auf höchstem technischem Niveau, eindeutigen (bisweilen restriktiven) Regeln und der Überwachung der Einhaltung der Verkehrsvorschriften. In Schweden hat der Reichstag einstimmig die sogenannte „Nullvision“ als übergreifende Zielsetzung für die Verkehrssicherheitsarbeit beschlossen. Eine eigens eingesetzte Kommission soll langfristig angelegt eine Strategie […]
Zum BeitragNicht nur Berufskraftfahrer sind der Gefahr eines Sekundenschlafes ausgesetzt! Lange Fahrtzeiten, hohes Verkehrsaufkommen sowie der Zeitfaktor, gepaart mit Stress, stellen an den Mann oder die Frau am Steuer eines 40-Tonners hohe Anforderungen. Eine hohe Dunkelziffer in der Unfall-Ursachenforschung der Länderpolizeien lässt Rückschlüsse darauf zu, dass bis zu 25 % aller Verkehrsunfälle auf Übermüdung zurückzuführen sind. […]
Zum BeitragReisebus kommt von der A24 ab und kippt um; war Sekundenschlaf die Ursache ? Lange Fahrtzeiten und nicht ausreichend Schlaf, das sind die klassischen Ursachen für Übermüdung, die dann zwangsläufig jeden Fahrer/Fahrerin befällt. Geht es dann noch in die Nachtzeit oder kilometerweit über eintönige Straßen – Autobahnen sind da ein gängiges Beispiel – ist das […]
Zum BeitragÜbermüdung und Alkohol waren erneut Unfallursache. Zwei Komponenten, die für Fahrzeugführer im Straßenverkehr absolut tabu sein müssen, führten vor wenigen Tagen zu einem schweren Verkehrsunfall, der dennoch glimpflich ausging. Glimpflich auch deshalb, weil keine dritten, unbeteiligten Personen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Zum Unfallhergang: Laut Polizeibericht des PP Osthessen kam es am 30.07.2020 in den späten […]
Zum BeitragStress und schlechte Arbeitsbedigungen sind Ursachen. Die Verkehrssicherheit hat auch innerhalb der 27 EU-Staaten allerhöchste Priorität. Die Europäische Kommission hatte sich seinerzeit das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Zahl der Verkehrstoten zwischen 2010 und 2020 zu halbieren. Leider geht es nur in kleinen Schritten voran. Im vergangenen Jahrzehnt ( 2010 – 2019 ) konnte die Anzahl […]
Zum BeitragPOLIZEI und DVR klären auf – und appelieren an die Eigenverantwortung der Fahrzeugführer ! Wer im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug führt (das gilt nicht nur für Kraftfahrzeuge), obwohl er infolge geistiger oder körperlicher Mängel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, u n d dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder […]
Zum BeitragSekundenschlaf – Risiko wird unterschätzt – Statistiken auf dem Prüfstand 315c StGB – Wer im öffentlichen Straßenverkehr ein Fahrzeug führt (das gilt nicht nur für Kraftfahrzeuge), obwohl er infolge geistiger oder körperlicher Mängel nicht in der Lage ist, das Fahrzeug sicher zu führen, u n d dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde […]
Zum Beitrag